John S. Cooper

Politiker und Diplomat

* 23. August 1901 Somerset

† 21. Februar 1991 Washington

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1974

vom 14. Oktober 1974

Wirken

John Sherman Cooper wurde am 23. Aug. 1901 in Somerset (Kentucky) geboren, wo sein Vater als Richter tätig war. Nach entsprechender Schulbildung studierte er an der Yale-Universität Rechtswissenschaften und vervollkommnete seine Ausbildung nach einem ersten Diplom im Jahre 1923 an der Harvard Law School in Cambridge (bis 1925). Der Tod des Vaters und finanzielle Schwierigkeiten zwangen ihn, vorzeitig nach Kentucky zurückzukehren, wo er die nötigen Examina für den Anwaltsberuf ablegte und eine Praxis eröffnete.

Der Familientradition folgend nahm er am politischen Leben aktiv teil und wurde 1928 in das Unterhaus des Staates Kentucky gewählt. Zwei Jahre später trat er als County judge in die praktische Rechtspflege ein. (1930-46).

Mit Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Deutschland und den USA 1941 trat C. in die Armee ein. Im Stabe Pattons rückte er bei Kriegsende in Bayern ein und befaßte sich als juristischer Sachbearbeiter der US-Militärregierung in Bayern mit dem Wiederaufbau der deutschen Justiz (1945).

Nach Rückkehr in die Heimat war er seit 1946 Richter an einem Bezirksgericht in Kentucky. Wegen seines Verständnisses für die kleinen Sünden wurde C. oft der ...